Die Gesundheit von Schichtkollegen zu fördern ist auf den ersten Blick nicht leicht. Sie können an vielen Angeboten nicht regelmäßig teilnehmen und oft kein Hobby pflegen, z. B. die Mitgliedschaft in einem Musikverein. Zudem leidet der Schlaf, und auch die Ernährung ist gerade in der Nachtschicht schwierig. Das Gute: Es gibt Möglichkeiten, die Gesundheit trotz Schichtarbeit zu fördern.
GESUNDHEITSMANAGEMENT
6 Tipps, wie die Gesundheit von Kollegen in Schichtarbeit gefördert werden kann
Als Betriebsrat möchten Sie die Gesundheit Ihrer Kollegen aktiv unterstützen, gerade weil die Schichtarbeit Belastungen wie Schlafstörungen, unregelmäßige Ernährung und Probleme im Sozialleben mit sich bringt. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie 6 Ansatzpunkte, die sich in der Praxis bewährt haben, um Schichtarbeit so gesund wie möglich zu gestalten, und 2 konkrete Unternehmensbeispiele. Lassen Sie sich inspirieren!


Brigitte Ganzmann
21.10.2025
·
1 Min Lesezeit
Übersicht: 6 Impulse für eine gesunde Schichtarbeit

280
3
158
Ich bin seit über 20 Jahren im Bereich Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement aktiv und seit Juni 2018 Chefredakteurin von „Arbeitsschutz & Gesundheitsmanagement für Betriebsräte“. In meinem Hauptberuf arbeite ich als systemischer […]
Vorheriger Artikel
Achtung, Falle: Dieser Spruch der Einigungsstelle zur Schichtarbeit ist unwirksam!Nächster Artikel
Schichtarbeit und BEM: Ihr Wissen als BR zähltAusgaben
Ausgaben
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte