Betriebsratswahl 2026 - Eröffnung der Wahl

Leitender Angestellter oder nicht? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Wer leitende Angestellte bei der Wählerliste falsch zuordnet, riskiert schnell eine angreifbare Betriebsratswahl. Doch die Frage, wer wirklich leitet, lässt sich oft nicht am Organigramm ablesen.Worauf kommt es wirrklich an?

ADIUVA

27.11.2025 · 2 Min Lesezeit

Für Sie als Wahlvorstand gehört die Frage „Wer gilt als leitender Angestellter?“ zu den entscheidenden Weichenstellungen der gesamten Betriebsratswahl. Denn leitende Angestellte dürfen nicht wählen, nicht kandidieren und werden bei der Berechnung der BR-Größe nicht mitgezählt. Schon eine falsche Zuordnung kann die Wählerliste fehlerhaft machen und damit die Wahl angreifbar. Umso wichtiger ist ein genauer Blick auf die tatsächlichen Befugnisse und Verantwortlichkeiten im Betrieb.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!