Zunächst ist wichtig, zu verstehen, dass Unpünktlichkeit viele Ursachen haben kann. Es kann sich um Einzelfälle handeln, etwa wegen Verkehr oder familiärer Verpflichtungen, oder um ein wiederkehrendes Muster. Auch unterschiedliche Auffassungen zur Bedeutung von Termintreue spielen eine Rolle. Bevor Sie also reagieren, sollten Sie die Situation sorgfältig prüfen und den persönlichen Hintergrund erfragen.
FÜR DEN VORSITZENDEN
Wie Sie als Personalratsvorsitzender mit Unpünktlichkeit umgehen
Unpünktlichkeit bei Personalratsmitgliedern kann Ablauf und Effektivität der Sitzungen erheblich stören. Für Sie als Vorsitzenden bedeutet das nicht nur organisatorischen Mehraufwand, sondern auch die Herausforderung, das Vertrauen im Gremium zu erhalten und die Arbeitsatmosphäre positiv zu gestalten. Doch wie gehen Sie professionell und konstruktiv mit solchen Situationen um?
