AKTUELLE RECHTSPRECHUNG FÜR DEN BETRIEBSRAT

Wie sehr müssen sich betroffene Kolleginnen und Kollegen nach einer Kündigung um einen neuen Job bemühen?

Dürfen Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen sich nach einer Kündigung bequem zurücklehnen oder sogar verhindern, dass Ihnen eine neue Arbeit angeboten wird? Darf ich darauf vertrauen, dass ich eine erhobene Kündigungsschutzklage gewinne? Diese Frage erscheint einfach; juristisch ist sie aber kompliziert. Das können Sie einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) entnehmen (7.2.2024, Az. 5 AZR 177/23).

Friederike Becker-Lerchner

07.03.2025 · 2 Min Lesezeit

Arbeitnehmer verhindert Stellenangebote

Der Arbeitgeber hatte einem Arbeitnehmer, der bei ihm als Maschinenbeschicker beschäftigt war, gekündigt. Der Beschäftigte arbeitete zum Zeitpunkt der Kündigung ohne abgeschlossene Berufsausbildung seit über 25 Jahren bei seinem Arbeitgeber. Der betroffene Arbeiter wehrte sich mit einer Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung. Mit dieser hatte er Erfolg. Das Gericht erklärte die Kündigung für unwirksam.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Betriebsrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • aktuellen Urteilen und Handlungs-empfehlungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten und Mustervorlagen, mit denen Sie als Betriebsrat alle Aufgaben bewältigen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen