Springer-Azubi nennt Ausbildungsbetrieb Lügner
Der Fall: Ein Azubi war seit September 2023 in Ausbildung zum Mediengestalter beim Springer-Konzern. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7.10.2023 äußerte der Springer-Konzern klar, dass er zu Israel stehe. Der Azubi stellte aber auf der Plattform Teams als Profilbild „I don’t stand with Israel“ ein. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video zur Berichterstattung des Arbeitgebers über den Angriff der Hamas auf Israel mit dem Titel „Wie entsteht eine Lüge“. Dabei verwendete er Bildmaterial von Springer. Der Ausbildungsbetrieb sah dies als Angriff auf seine Unternehmenswerte. Es folgten 2 fristlose Kündigungen in der Probezeit. Der Azubi erhob Kündigungsschutzklage. Seine Äußerung sei von der Meinungsfreiheit gedeckt, die Kündigungen verstießen gegen das Maßregelungsverbot des § 612a Bürgerliches Gesetzbuch.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‚MAV Mitarbeitende Aktiv Vertreten‘ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- rechtssicherem Praxiswissen und aktuellen Gerichtsurteilen für die Mitarbeitervertretung
- praxisnahen Empfehlungen für die Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte bei Kündigungen, Abmahnungen, Arbeitszeit und Co
- praktischen Arbeitshilfen und Checklisten in jeder Ausgabe
