PRAXISWISSEN

Was Sie als Betriebsrat zum Fehlzeitenmanagement wissen müssen

Fallen Mitarbeiter aufgrund von Arbeitsunfällen oder Erkrankungen aus, kommen Organisationsarbeiten und Kosten auf Ihren Arbeitgeber zu. Schwierig sind Fehlzeiten, die mit einer Arbeitsunfähigkeit einhergehen. Hier kann eine Fehlzeitenanalyse sinnvoll sein. Mit einer Fehlzeitenanalyse kann Ihr Arbeitgeber Geld sparen. Mit diesem Argument können Sie ihn sicherlich überzeugen.

Friederike Becker-Lerchner

31.01.2025 · 1 Min Lesezeit

In 3 Schritten zur Fehlzeitenanalyse

Schritt 1: Wer, wann, wie viel? Die Datenerfassung

Wurde bei Ihnen noch nie eine Fehlzeitenanalyse durchgeführt, sollte Ihr Arbeitgeber am besten so vorgehen:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Urteilsdienst für den Betriebsrat’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • relevanten Urteilen und Neuerungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten, wo Sie als Betriebsrat gefordert sind
  • unverzichtbaren Praxis-Tipps für den Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber