GESUNDHEITSMANAGEMENT

Warum Entspannung den Kollegen guttut und so wichtig ist

In der März-Ausgabe haben Sie für Ihre Kollegen ein Plakat mit Entspannungstechniken erhalten. Vielleicht hat es bei manchen das Interesse für das Thema Entspannung geweckt, was gut ist. Für viele Kollegen gehören Entspannungstechniken immer noch in die Esoterik-Ecke. Das ist ganz klar nicht so! Die Fähigkeit, sich gezielt entspannen zu können, ist eine wichtige Fähigkeit. Stress und Anspannung können sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, gezielt für Entspannung zu sorgen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Kollegen. Denn Entspannungstechniken helfen, Anspannung zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Brigitte Ganzmann

28.02.2025 · 2 Min Lesezeit

Jetzt mal ganz ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal wirklich zur Ruhe gefunden? In unserem hektischen Alltag bleibt dafür oft kaum Platz: Hohe berufliche Anforderungen, ständige Erreichbarkeit durch E-Mails, ein turbulentes Familienleben und zu wenig Zeit für Hobbys – all diese Dinge führen dazu, dass wir uns nur selten eine echte Auszeit gönnen. Doch auf Dauer kann dieser Zustand nicht gesund sein.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen