Personalratsarbeit

„Wann ist ein Personalratsmitglied eigentlich verhindert?“

Frage: Es ist ja so, dass nicht immer alle Mitglieder des Personalrats anwesend sind. Der eine ist im Urlaub, der andere auf Dienstreise oder auch einfach mal arbeitsunfähig. Während der Abwesenheitszeit rückt dann ein Ersatzmitglied nach. Nun hatten wir letzte Woche eine Sitzung am späten Nachmittag. Ein Kollege besuchte an diesem Tag ein Seminar. Deswegen gingen wir davon aus, dass er nicht an der Sitzung teilnehmen wird, und haben ein Ersatzmitglied geladen. Dann stellte sich heraus, dass unser Kollege doch teilnehmen wollte, sich jetzt benachteiligt fühlt und all unsere Beschlüsse von besagtem Tag anfechten möchte. Kann er das – war er denn wirklich nicht an der Teilnahme „verhindert“? Denn dann wären wir ja aus dem Schneider.

Maria Markatou

28.10.2024 · 1 Min Lesezeit

Wie soll sich der Personalrat verhalten?

Maria Markatou: Verhinderung ist Verhinderung

Sie handeln ganz richtig: Ist ein Mitglied des Personalrats verhindert, rückt ein Ersatzmitglied nach. Verhindert ist ein Mitglied des Personalrats so lange, bis es sich beim Vorsitzenden als wieder einsatzbereit zurückmeldet. Also: Solange Sie von der Abwesenheit eines verhinderten Personalratsmitglieds ausgehen, nimmt das Ersatzmitglied an den Sitzungen teil. Ihr Kollege kann deshalb keine Beschlüsse anfechten, die mithilfe des Ersatzmitglieds ordnungsgemäß gefasst worden sind. Anders wäre es nur, wenn er den Personalratsvorsitzenden vor der Sitzung z. B. angerufen hätte, um ihm mitzuteilen, dass er es pünktlich zur Sitzung schafft.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Personalrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • alle 14 Tage erhalten Sie aktuelle und rechtsichere Informationen über die neuesten Urteile und Änderungen der Rechtsprechung
  • Sie erhalten direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und Tipps
  • Neue Informationen aus den Ländern und vom Bund
  • Kontakt zur Chefredaktion, um individuelle Fragen zu stellen
  • Zugang zu allen schon erschienen Ausgaben und Arbeitshilfen