Schwerpunktthema

Viel Lärm um nichts? Nein! Lärm ist ein unterschätztes Problem, gerade im Büro

Wie oft erleben Sie als Betriebsrat selbst oder hören in Gesprächen, dass es „ganz schön laut“ am Arbeitsplatz ist. Lärm ist ein unterschätztes Problem an vielen Arbeitsplätzen und kommt dort, wo Menschen arbeiten, viel häufiger vor. Weghören ist hier keine Alternative, da sich der Hörsinn nicht ausschalten lässt. Als Betriebsrat haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kollegen vor dem Einfluss von Lärm zu schützen und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

Brigitte Ganzmann

16.12.2024 · 4 Min Lesezeit

Lärm ist ein Dauerthema in vielen Betrieben, und das nicht nur in der Produktion, sondern häufig auch in den „leisen“ Verwaltungsabteilungen. Sie kennen die Diskussionen als Betriebsrat: Die Kollegen beschweren sich und die Arbeitssicherheit sieht keinen direkten Handlungsbedarf. Dieser Konflikt entsteht durch die Diskrepanz zwischen den gesetzlich geregelten Grenzwerten und dem subjektiven Empfinden und den Aufgaben der Kolleginnen und Kollegen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen