Praxiswissen

Treten Sie selbstbewusst auf

Wer kennt das nicht? Kaum haben wir eine unangenehme Situation zu meistern, wissen wir nicht so richtig, wohin mit unseren Händen, wohin mit den Blicken. Allerdings ist eine souveräne Körpersprache sehr wichtig, wenn es darum geht, andere zu überzeugen. Auch die Körpersprache ist eine Form der Kommunikation. Im Folgenden finden Sie deshalb Tipps zum Einsatz der richtigen Körpersprache in unterschiedlichen Situationen.

Friederike Becker-Lerchner

01.09.2024 · 2 Min Lesezeit

1. Tipp: Kleiden Sie sich passend

Kleiden Sie sich so, dass Sie Respekt gegenüber Ihren Gesprächspartnern zum Ausdruck bringen. Sorgen Sie zudem dafür, dass Ihre Kleidungsstücke nicht zu eng sitzen und Sie unter Umständen in der Atmung behindern. Achten Sie insgesamt stets auf ein gepflegtes Äußeres. Checken Sie zudem vor wichtigen Gesprächen kurz Ihr Erscheinungsbild.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Betriebsrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • aktuellen Urteilen und Handlungs-empfehlungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten und Mustervorlagen, mit denen Sie als Betriebsrat alle Aufgaben bewältigen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen