SCHWERPUNKTTHEMA

Tarifvorrang – Rechte und Grenzen für Ihre Personalratsarbeit

Das Thema Tarifvorrang beschäftigt Sie als Personalrat fast zwangsläufig. Denn der Tarifvorrang, häufig ist es der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder noch der Bundes-Angestelltentarifvertrag, beschränkt Ihre Mitbestimmungsrechte.

Maria Markatou

27.01.2025 · 4 Min Lesezeit

Immer dann, wenn ein Tarifvertrag etwas abschließend regelt, bleibt grundsätzlich kein Platz für Vereinbarungen auf behördlicher Ebene. Das gilt aber eben nur grundsätzlich. Denn viele Urteile beschäftigen sich immer wieder mit dem Tarifvorrang. Der ergibt sich aus dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) bzw. den Personalvertretungsgesetzen der Bundesländer.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Personalrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • alle 14 Tage erhalten Sie aktuelle und rechtsichere Informationen über die neuesten Urteile und Änderungen der Rechtsprechung
  • Sie erhalten direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und Tipps
  • Neue Informationen aus den Ländern und vom Bund
  • Kontakt zur Chefredaktion, um individuelle Fragen zu stellen
  • Zugang zu allen schon erschienen Ausgaben und Arbeitshilfen