Belastungen wie Zeitdruck oder unklare Rollen können Stress erzeugen. Doch wussten Sie, dass vorhandene Ressourcen wie Wertschätzung, Autonomie oder das Wissen um Entspannungsmöglichkeiten gleichzeitig wie ein Puffer wirken können?
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Stärken statt strapazieren: Präventiv die psychischen Ressourcen fördern
Stress entsteht nicht nur durch Belastung – sondern vor allem durch das Missverhältnis zwischen Anforderungen und Ressourcen. Deshalb gilt: Nur wer gezielt Ressourcen aufbaut, stärkt langfristig die Widerstandskraft der Kollegen. Die Wissenschaft spricht in diesem Zusammenhang vom „Salutogenese-Modell“ – also von der Entstehung von Gesundheit. Mit einfachen Impulsen wird das Thema der psychischen Gesundheit gefördert und trägt somit aktiv zum Aufbau von Schutzfaktoren gegen Stress bei. Packen Sie es gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber an. Davon profitieren alle in Ihrem Betrieb!
