Oft müssen Sie sich mit schwierigen Situationen auseinandersetzen, wie etwa Diskriminierung, ungerechter Behandlung oder der Umsetzung von Teilhaberechten. All diese Aufgaben erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch eine starke mentale Widerstandskraft. Aber wie können Sie Ihre mentale Stärke verbessern, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden?
Selbstfürsorge: Der Schlüssel zu langfristiger Resilienz
Als Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung setzen Sie sich intensiv mit den Sorgen und Problemen anderer auseinander. Sie sind oftmals für die Lösung komplexer Konflikte zuständig, und das kann emotional sehr belastend sein. Deshalb ist es besonders wichtig, regelmäßig für sich selbst zu sorgen und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen.