Setzen Sie sich an den runden Tisch
Wenn Sie in einer kleinen Dienststelle arbeiten: Halten Sie die Versammlung nicht frontal vor den Kollegen ab, sondern bilden Sie Gesprächsrunden um einen Tisch herum, mit einer Diskussionsleitung aus der Mitte des Personalrats. Dann bitten Sie die Teilnehmenden der Gesprächsrunde, ihre Positionen zum Thema darzustellen. Jeder soll kurze, knackige Statements abgeben, keine langen Reden um den heißen Brei herum. Das müssen Sie vorher untereinander gut absprechen. Keiner der Personalräte darf hier dann einen Grundsatzvortrag halten. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken, denn durch diese Lebendigkeit werden sie stärker ermuntert, sich einzumischen, zu diskutieren, Fragen zu stellen, Stellung zu beziehen – eine Diskussion wird geführt und eben kein Vortrag gehalten.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Personalrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- alle 14 Tage erhalten Sie aktuelle und rechtsichere Informationen über die neuesten Urteile und Änderungen der Rechtsprechung
- Sie erhalten direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und Tipps
- Neue Informationen aus den Ländern und vom Bund
- Kontakt zur Chefredaktion, um individuelle Fragen zu stellen
- Zugang zu allen schon erschienen Ausgaben und Arbeitshilfen
