PRAXISWISSEN

So gehen Sie mit der digitalen Form des Mobbings richtig um

Immer häufiger findet Mobbing im Internet statt. Diese Form des Mobbings wird in der Regel als Cybermobbing bezeichnet. Manchmal treten Mobbing und Cybermobbing auch zusammen auf. Das ist dann besonders schwierig für Ihre betroffenen Kolleginnen und Kollegen. Um Ihre betroffenen Kolleginnen bzw. Kollegen gut unterstützen zu können, lesen Sie im Folgenden das Wichtigste zum Cybermobbing.

Friederike Becker-Lerchner

22.08.2025 · 2 Min Lesezeit

Definition Cybermobbing

Unter Cybermobbing ist die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung anderer Personen mithilfe moderner Kommunikationsmittel zu verstehen. Die schikanierenden Angriffe erfolgen z. B. in den sozialen Netzwerken oder aber auch via E-Mails oder über Internetseiten. Immer häufiger werden für solche Angriffe auch Messenger-Dienste eingesetzt.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!