PRAXISWISSEN

So finden Sie qualifizierte Nachfolger für das Gremium

Nicht nur viele Unternehmer plagen Nachwuchssorgen, sondern auch so manch einen Betriebsrat. In gut einem Jahr finden die nächsten regulären Betriebsratswahlen statt. Sind Sie ein junges Gremium und haben alle Lust, noch etwas weiterzumachen, sind Sie gut dran. Es gibt allerdings auch einige Betriebsräte, in denen sich Kollegen in den Ruhestand verabschieden oder das Amt einfach nicht mehr ausüben wollen. In einem solchen Fall sollten Sie als Betriebsrat sich frühzeitig um den Fortbestand Ihres Gremiums kümmern. Eine strategische Nachfolgeplanung ist auch im Hinblick auf Ihr Gremium sinnvoll.

Friederike Becker-Lerchner

11.08.2025 · 5 Min Lesezeit

Nachwuchsmangel hat unterschiedliche Ursachen

Man sollte eigentlich meinen, dass es überhaupt kein Problem ist, jüngere Arbeitnehmer für den Betriebsrat zu gewinnen. Schließlich genießen Sie als Betriebsrat viele Privilegien, die „normale“ Arbeitnehmer nicht haben. Dennoch tun sich die Gremien im Allgemeinen schwer damit, neue Kandidaten zu finden.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Betriebsrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • aktuellen Urteilen und Handlungs-empfehlungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten und Mustervorlagen, mit denen Sie als Betriebsrat alle Aufgaben bewältigen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen