Pause zu machen, liegt uns Deutschen nicht sonderlich. Pause steht für „nicht mehr können“ statt für Erholung. Pause zu machen, klingt nach Faulenzen. Aber: Das ist ein überzogenes Leistungsdenken. Trotzdem wird eine solche Denkweise von vielen Arbeitgebern leider gefördert.
Dabei stellt das Arbeitszeitgesetz hier klare Regeln auf: Immerhin muss laut Gesetz mindestens 30 Minuten Pause bei einer Arbeitszeit von sechs bis neun Stunden eingelegt werden.