Soft Skills

Sinnvolle Pausen sind wichtig, damit Sie alle Aufgaben entspannt bewältigen können

Pausen sind Erholungszeiten. Sie sind wichtig, damit Sie als SBV und auch alle Kollegen mit und ohne Behinderung ihre Kräfte bewahren, entspannt durch den Tag kommen und nicht nach Arbeitsende fertig und entkräftet auf dem Sofa einschlafen. Pausen füllen die „Batterie“ wieder auf. Prüfen Sie also einmal: Legen Sie am Tag regelmäßig kurze Pausen ein? Achten Sie mehr auf sich und geben Sie den Impuls, regelmäßige Pausen zu machen, in Ihren Beratungsgesprächen weiter.

Brigitte Ganzmann

21.09.2025 · 2 Min Lesezeit

Pause zu machen, liegt uns Deutschen nicht sonderlich. Pause steht für „nicht mehr können“ statt für Erholung. Pause zu machen, klingt nach Faulenzen. Aber: Das ist ein überzogenes Leistungsdenken. Trotzdem wird eine solche Denkweise von vielen Arbeitgebern leider gefördert.

Dabei stellt das Arbeitszeitgesetz hier klare Regeln auf: Immerhin muss laut Gesetz mindestens 30 Minuten Pause bei einer Arbeitszeit von sechs bis neun Stunden eingelegt werden.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!