ARBEITSSICHERHEIT

Sicherheitsschuhe: ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit, den Sie mitgestalten

„Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh“ – in welchen Schuhen sind Ihre Kolleginnen und Kollegen im Betrieb unterwegs? Nicht jeder Schuh ist geeignet, um die Kollegen vor den Gefahren zu schützen, die am Arbeitsplatz auftreten können, wie z. B. ein Hineintreten in spitze Gegenstände, Stoßen, Quetschen, Umknicken usw. Daher gehören Sicherheitsschuhe auch zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Als Betriebsrat müssen Sie die Bedeutung von Sicherheitsschuhen verstehen, um bei der richtigen Auswahl und Nutzung mitzubestimmen.

Brigitte Ganzmann

28.02.2025 · 1 Min Lesezeit

Inzwischen gehören Sicherheitsschuhe zum Standard in vielen Betrieben, vor allem dort, wo etwas produziert, verpackt oder verschickt wird. Wer von Ihnen schon einmal Sicherheitsschuhe getragen hat, der weiß: Es gibt gute und bequeme Varianten und andere, die bereits nach 2 Stunden die Füße schmerzen lassen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen