Das Ziel jedes Arbeitsschützers ist es, Risiken zu minimieren: Risiken für Unfälle, Berufskrankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, wie eng psychische Belastungen und Sicherheit am Arbeitsplatz miteinander verknüpft sind.
ARBEITSSICHERHEIT
Psychische Belastungen sind ein Sicherheitsfaktor bei der Arbeit
Welcher Bereich oder welche Abteilung kümmert sich in Ihrem Unternehmen um das Thema psychische Belastungen? In vielen Betrieben ist es als „weicher Faktor“ beim Personal angesiedelt – selbst die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Doch beim Thema Psyche steigt die Arbeitssicherheit häufig aus. Zu Unrecht! Denn aktuelle Studien und Unfallstatistiken belegen: Mentale Gesundheit ist ein zentraler Sicherheitsfaktor. Bringen Sie als Betriebsrat das Thema aktiv ein – insbesondere im ASA.
