Vor wenigen Wochen veröffentlichte die DAK ein Update zum jährlichen Psychreport. Auch ohne einen Blick in den Bericht wird schnell klar: Ist ein Kollege oder eine Kollegin von einer psychischen Erkrankung betroffen, so fällt die Ausfallzeit in der Regel sehr lang aus. Das belastet nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch das Kollegium und das soziale Umfeld.
BASISWISSEN
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: eine Herausforderung für Betriebe und Betriebsräte
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz gehören zu den drängendsten und gleichzeitig schwierigsten Herausforderungen – für Betriebe, Führungskräfte, Kolleginnen und Kollegen und natürlich für Sie als Betriebsrat. Die aktuellen Zahlen aus dem DAK-Psychreport 2025 und aus weiteren Gesundheitsberichten zeigen deutlich: Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen steigt weiter – und mit ihr die Bedeutung betrieblicher Prävention. Bringen Sie sich als Interessenvertreter jetzt auf den aktuellen Stand!
