HÄTTEN SIE‘S GEWUSST?

Pflege soll modernisiert werden

Die Pflegeberufe sollen modernisiert und vereinheitlicht und der Personalbedarf auf lange Sicht gesichert werden. Deswegen hat die neue Bundesregierung im August 2025 den Gesetzentwurf zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung beschlossen.

Maria Markatou

22.10.2025 · 1 Min Lesezeit

Momentan haben die Bundesländer eigene Ausbildungen zur Pflegehilfe- und Pflegeassistenz. Das macht einen innerdeutschen Wechsel schwierig. Bei ausländischen Abschlüssen wird es noch schwieriger.

Einheitliche Ausbildung kommt

Deswegen sieht der Entwurf folgende Erleichterung vor: Eine neue bundesweite Pflegefachassistenzausbildung ersetzt die bisherigen 27 unterschiedlichen Landesregelungen. Die Ausbildung umfasst Pflichteinsätze in den zentralen Versorgungsbereichen stationäre Langzeitpflege, ambulante Langzeitpflege, stationäre Akutpflege. Sie startet am 1.1.2027 und dauert 18 Monate. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss oder eine positive Prognose der Pflegeschule.

An die Ausbildung können eine Ausbildung zur Pflegefachperson und dann ein Pflegestudium angeschlossen werden. Auch die Anerkennung ausländischer Abschlüsse wird vereinheitlicht.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

537
2
148
Ich habe Rechtswissenschaften in München studiert und bin seit 2004 als Rechtsanwältin zugelassen. Von 2004 bis 2017 war ich Partnerin der Kanzlei Löffler & Partner in München. Seit 2017 bin […]

Inhaltsverzeichnis