NACHBEREITUNG

Nach der Versammlung ist vor der Versammlung

Für eine gelungene Personalversammlung müssen Sie sich immer gut vorbereiten, die Themen auswählen, die Medien vorbereiten, Reden schreiben ... Was aber genauso wichtig ist: die Nachbereitung. Denn das gezogene Fazit, die getroffenen Beschlüsse, die Kritik der Kollegen, all das muss aufgearbeitet werden.

Maria Markatou

14.03.2025 · 1 Min Lesezeit

Führen Sie eine Erfolgskontrolle durch

Anregungen der Beschäftigten, Kritik Ihrer Kollegen und Einlassungen der Dienststellenleitung sollten Sie noch einmal reflektieren. Sortieren Sie die vorgebrachten Punkte nach Inhalt und Dringlichkeit. Dann gehen Sie den verschiedenen Punkten nach und beraten im Gremium über Berechtigung und Lösungsmöglichkeiten. Über diese Tätigkeiten und den Erfolg berichten Sie dann in der nächsten Personalversammlung.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Personalrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • alle 14 Tage erhalten Sie aktuelle und rechtsichere Informationen über die neuesten Urteile und Änderungen der Rechtsprechung
  • Sie erhalten direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und Tipps
  • Neue Informationen aus den Ländern und vom Bund
  • Kontakt zur Chefredaktion, um individuelle Fragen zu stellen
  • Zugang zu allen schon erschienen Ausgaben und Arbeitshilfen