Praxiswissen

Moderation richtig vorbereiten und durchführen

Werden Seminare und Workshops von einem Moderator geleitet, empfinden die Zuhörer sie meist als strukturiert. Das spart Zeit und ist für das Ergebnis und den Erfolg der Zusammenkunft oft von Vorteil. Gleiches gilt übrigens auch für andere Sitzungen und Meetings – sei es Ihre Betriebsratssitzung oder eine Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber. Damit Sie als Betriebsrat mithilfe professioneller Moderationstechniken in Sitzungen und anderen Gesprächen ab sofort systematisch arbeiten, lesen Sie im Folgenden, wie Sie moderierte Sitzungen optimal vorbereiten und durchführen.

Friederike Becker-Lerchner

01.09.2024 · 2 Min Lesezeit

Erfahrener Moderator kann für systematischen Ablauf sorgen

Wann immer Sie mit mehreren Personen zusammen ein Ziel erreichen wollen, sollten Sie über eine Moderation nachdenken. Ein erfahrener Moderator bietet der Gruppe an, etwaige Ideen und Vorschläge systematisch aufzuarbeiten und in den Dienst der Gruppe zu stellen. Er sollte sich als Dienstleister sehen. Ein Moderator kann grundsätzlich intern rekrutiert werden oder auch von außen dazugeholt werden. Bei Ihnen als Betriebsrat geht es um die interne Lösung. Umso wichtiger ist, dass Sie das Ziel der Dienstleistung stets vor Augen haben. Um dieses Ziel erreichen zu können, ist Voraussetzung, dass Sie vollständig über das jeweilige Thema bzw. den Anlass informiert sind und strukturiert durch die Diskussion führen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Betriebsrat aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • aktuellen Urteilen und Handlungs-empfehlungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten und Mustervorlagen, mit denen Sie als Betriebsrat alle Aufgaben bewältigen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen