SCHWERPUNKTTHEMA

Mit diesen 5 Regeln führen Sie erfolgreiche Mobbinggespräche

Einer der größten Stressfaktoren und damit Ursache für psychische Belastungen in der heutigen Arbeitswelt ist mehr oder weniger stark ausgeprägtes Mobbing. Damit Sie als Betriebsrat im Fall der Fälle gerüstet sind, lesen Sie im Folgenden, wie Sie Mobbing-Gespräche erfolgreich führen.

Friederike Becker-Lerchner

22.08.2025 · 2 Min Lesezeit

Berücksichtigen Sie stets die Regeln

Als Betriebsrat führen Sie immer wieder unangenehme und schwierige Gespräche. So unterschiedlich die Personen sind, mit denen Sie sprechen, so unterschiedlich muss auch die Gesprächsführung sein, wenn Sie Ihr Gegenüber von einem Standpunkt überzeugen wollen. Allen Gesprächen gemein ist, dass Sie stets versuchen werden, Ihr Ziel zu erreichen. Zudem sollten Sie immer dafür sorgen, dass Ihr Gegenüber sich ernst genommen fühlt und auch Sie als Betriebsrat ernst nimmt. Er muss davon ausgehen können, dass Sie sich um eine für ihn positive Lösung bemühen. Das gilt erst recht bei Mobbing-Gesprächen. Die folgenden 5 Regeln unterstützen Sie, erfolgreiche Mobbing-Gespräche zu führen.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!