Geist & Seele

Mit allen Sinnen in der Natur abschalten: Wie Sie trotz Stress einen erholsamen Feierabend genießen

Wächst Ihnen auch manchmal alles über den Kopf? Kein Wunder: Sie tragen Mitverantwortung für die Arbeitsbedingungen Ihrer Kolleg*innen, führen schwierige Gespräche oder kämpfen um Anerkennung Ihrer Arbeit. Nach Feierabend innerlich zur Ruhe zu kommen hilft dabei, mit den emotionalen Belastungen der MAV-Arbeit zurechtzukommen. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Wenn der Stress zu intensiv ist, bleibt das Nervensystem im Alarm-Modus und die Gedanken kreisen weiter. Mein Lieblingstipp: ein achtsamer Aufenthalt in der Natur – am besten im Wald.

Maria Markatou

24.10.2024 · 3 Min Lesezeit

Eine einfache und Genuss bringende Möglichkeit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen, ist die japanische Heilmethode Shinrin Yoku – das Waldbaden. Dabei geht es nicht ums Schwimmen, sondern darum, in die Atmosphäre des Waldes abzutauchen. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem. In Japan wird es deshalb sogar auf Rezept verordnet! Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie entspannt Sie aus dem Wald zurückkehren.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘MAV Mitarbeitende Aktiv Vertreten’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • rechtssicherem Praxiswissen und aktuellen Gerichtsurteilen für die Mitarbeitervertretung
  • praxisnahen Empfehlungen für die Ausübung Ihrer Mitbestimmungsrechte bei Kündigungen, Abmahnungen, Arbeitszeit und Co
  • praktischen Arbeitshilfen und Checklisten in jeder Ausgabe