ARBEITSSICHERHEIT

Mehr Möglichkeiten und Mitbestimmung für Sie als Betriebsrat: die überarbeitete DGUV-Vorschrift 2

Die DGUV-Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ wurde 2011 eingeführt. Sie regelt, wie Ihr Arbeitgeber den Arbeitsschutz durch den Einsatz von Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit organisieren muss, und stellt damit eine der zentralen Vorschriften im betrieblichen Arbeitsschutz dar. Aufgrund der vielen Veränderungen durch Digitalisierung, hybride Arbeitsformen und psychische Belastungen wurde die DGUV V2 angepasst und tritt seit dem 1.4.2025 schrittweise in Kraft. Sie schafft mehr Handlungsspielräume, modernisiert die Betreuungssystematik und sorgt für mehr Nachvollziehbarkeit – wichtig für die betriebliche Umsetzung.

Brigitte Ganzmann

19.05.2025 · 1 Min Lesezeit

Ende 2024 hat die Mitgliederversammlung der DGUV eine neue Fassung des sogenannten Mustertextes der DGUV V2 beschlossen.

Die Vorschrift regelt, wie Ihr Arbeitgeber den Einsatz von Ihrem Betriebsarzt und Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit organisieren muss. Das ist ein zentrales Thema für die Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Kollegen. Jetzt beginnt die stufenweise Umsetzung durch die Unfallversicherungsträger – den Anfang machte die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) zum 1.4.2025.

Informieren Sie sich frühzeitig, wie Ihre Berufsgenossenschaft die Änderungen konkret umsetzt. Die neue Fassung der Vorschrift sowie ergänzende Handlungshilfen finden Sie auf dieser Website: https://kurzlinks.de/k1aq.

Fazit: Nutzen Sie Ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten

Mit der neuen DGUV-Vorschrift 2 ist Arbeitsschutz zwar nicht neu erfunden worden, aber er ist nun klarer geregelt und viel besser an die betriebliche Realität angepasst. Für Sie als Betriebsrat ist das eine sehr gute Gelegenheit, Ihren Einfluss im Arbeits- und Gesundheitsschutz noch weiter auszubauen.


Arbeitshilfen

  • Übersicht: Änderungen durch die überarbeitete DGUV V2

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

197
2
130
Ich bin seit über 15 Jahren im Bereich Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement aktiv und seit Juni 2018 Chefredakteurin von „Arbeitsschutz & Gesundheitsmanagement für Betriebs­räte“. In meinem Hauptberuf arbeite ich als systemischer […]

Ausgaben

Ausgaben

Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Mehr interessante Beiträge