PRAXISWISSEN

KI ist auch Ihr Thema als Betriebsrat

Das Thema künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt die Arbeitgeber bereits seit einiger Zeit. Die Verwendung hat in den meisten Unternehmen längst Einzug gehalten. Vor allem in der IT, in der Forschung und Entwicklung, in der Personalabteilung sowie im Vertrieb wird auf KI gesetzt. Der Einsatz von KI kann Arbeitsabläufe beeinflussen und tut das häufig auch. Er wirkt sich damit unmittelbar auf Ihre Kolleginnen und Kollegen aus. Als Betriebsrat sollten Sie sowohl die datenschutzrechtlichen Aspekte als auch Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Leistungs- und Verhaltenskontrolle im Blick haben.

Friederike Becker-Lerchner

18.07.2025 · 2 Min Lesezeit

Info – KI

KI lässt sich im Allgemeinen folgendermaßen beschreiben: Es handelt sich um einen Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung und Generierung von Algorithmen sowie Systemen befasst, die menschliche Intelligenz und Fähigkeiten aufweisen können. Das Besondere an den Systemen ist, dass sie in der Lage sind, selbstständig zu lernen. Sie verbessern sich deshalb durch die Nutzung, erkennen Muster und treffen Entscheidungen.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!