HÄTTEN SIE’S GEWUSST?

KI in der Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen

Ich denke, dass mittlerweile fast schon jeder von uns mit KI, vor allen Dingen mit Chatbots wie ChatGPT, „herumgespielt“ hat. Und es ist wirklich erstaunlich, was dabei oft für Texte generiert werden. Das Finanzministerium in NRW hat nun erlaubt, dass seine Mitarbeiter die KI nutzen dürfen, um sich die Arbeit zu erleichtern.

Maria Markatou

09.05.2025 · 1 Min Lesezeit

Erleichterung gewünscht, Überwachung durch den Beamten auch!

Klare Vorgabe ist dabei, dass die Mitarbeiter die KI nutzen dürfen, um sich die Arbeit zu erleichtern, um an Effizienz zu gewinnen. Die Finanzbeamten müssen aber eine Endkontrolle vornehmen – blind auf die KI verlassen dürfen sie sich nicht. Die Verantwortung bleibt bei den Beamten.

Allgemeine Recherche ist erlaubt

Die Mitarbeiter dürfen dabei eine Recherche von allgemeinen Rechtsfragen durchführen oder Texte für die Öffentlichkeit erstellen, ebenso wie Symbole, Icons, Bilder für Flyer/Broschüren/Kampagnen. Die Eingabe von Dienstgeheimnissen und vertraulichen Informationen ist und bleibt aber selbstverständlich verboten. Diskriminierende Aussagen dürfen im generierten Text nicht enthalten sein, daraufhin müssen die Mitarbeiter ihre Ergebnisse immer überprüfen. Ganz ohne unseren menschlichen Verstand geht es also Gott sei Dank noch nicht!

Ein gangbarer Weg für ganz Deutschland

Ich finde, dass der Weg NRWs durchaus gangbar für ganz Deutschland wäre. Erst kleine Dinge über die KI schaffen, um mit der Technologie warmzuwerden, Wissen zu gewinnen. Ist man dann sattelfest, kann man weitere Schritte zur Arbeitserleichterung gehen.

Vor allen Dingen aber ist klar, dass die Endverantwortung immer bei uns – den realen Menschen – verbleiben muss.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

364
1
121
Ich habe Rechtswissenschaften in München studiert und bin seit 2004 als Rechtsanwältin zugelassen. Von 2004 bis 2017 war ich Partnerin der Kanzlei Löffler & Partner in München. Seit 2017 bin […]

Ausgaben

Ausgaben

Personalrat aktuell

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Mehr interessante Beiträge