Frage:
Wir beobachten im Betriebsrat, dass viele Kolleginnen und Kollegen ihre Pausen fast ausschließlich an ihrem Handy verbringen. Der Austausch untereinander bleibt dabei oft auf der Strecke. Uns fällt auf, dass manche scheinbar kaum noch vom Bildschirm loskommen. Wir fragen uns: Wann wird aus normaler Nutzung eine Sucht? Oder sind unsere Kollegen eigentlich schon süchtig? Wie könnten wir als Betriebsrat gemeinsam mit unserem Arbeitgeber hier präventiv tätig werden?
Antwort:
Ihre Beobachtungen teilen viele Betriebsräte. Laut einer Befragung der TU München aus dem Jahr 2024 berichten rund 60 % der Betriebe von auffälligem Internetverhalten bei Beschäftigten. Besonders in Pausen oder ruhigen Arbeitsphasen wird vermehrt auf das Smartphone zurückgegriffen. Dabei kann schnell ein Verhalten entstehen, das sich verselbstständigt, und den betroffenen Kollegen ist es oft gar nicht bewusst. Besonders gefährlich wird es, wenn sich die Kollegen bei Tätigkeiten, die eigentlich Routinehandlungen sind, durch das Handy ablenken lassen.
Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:
Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.
Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!