Wissenswert

Ihr Arbeitgeber darf Arbeitszeugnisse auch elektronisch erteilen

Ein Arbeitszeugnis ist für Beschäftigte ein wichtiges Dokument – sei es für den nächsten Karriereschritt oder zur Ablage in der eigenen Personalakte. Es hält fest, wie eine Person gearbeitet hat und wie zufrieden der Arbeitgeber mit ihrer Leistung war.

Arno Schrader

21.10.2025 · 1 Min Lesezeit

Bislang mussten Arbeits- und Ausbildungszeugnisse immer auf Papier ausgestellt und handschriftlich unterschrieben werden. Seit dem 1. Januar 2025 gibt es jedoch eine wichtige Neuerung: Zeugnisse dürfen nun auch elektronisch erstellt werden.

Für Sie als Schwerbehindertenvertretung bedeutet dies: Sie sollten Ihre Kolleginnen und Kollegen darüber informieren, dass ein elektronisches Zeugnis rechtlich zulässig ist, aber nur mit deren Zustimmung. Diese Zustimmung kann sogar mündlich erfolgen. Ohne sie bleibt das klassische Papierzeugnis weiterhin die Standardform.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!