BEAMTENRECHT
Hinausschieben des Ruhestands: Worauf es bei der Rücknahme der Bewilligung ankommt
Nicht jeder Beamte möchte bei Erreichen der entsprechenden Altersgrenze automatisch aus dem Dienst ausscheiden. In solchen Fällen kann auf Antrag das Hinausschieben des Ruhestands vom Dienstherrn genehmigt werden. Die betroffenen Kolleginnen und Kollegen können dann länger arbeiten als eigentlich vorgesehen. Das kann zum Beispiel für die eigene Finanzplanung wichtig sein. Wann der Dienstherr seine Bewilligung zurücknehmen darf, ergibt sich aus einem aktuellen Beschluss des Verwaltungsgerichts (VG) Göttingen (12.6.2025, Az. 3 B 119/25).
Maria Markatou
25.07.2025
·
2 Min Lesezeit
Polizeibeamter wollte länger arbeiten
Der Fall: Ein Polizeihauptkommissar erreichte im Jahr 2025 die gesetzliche Altersgrenze für Polizeibeamte. Zuletzt war er bei einer Bereitschaftspolizeihundertschaft als Sachbearbeiter tätig.
Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:
Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.
Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!