IMPULS DES MONATS

Haben Sie und besonders Ihr Arbeitgeber den Hautschutz im Blick?

Hautschutz beginnt bei technischen und organisatorischen Maßnahmen und endet beim individuellen Verhalten. Dazu gehört z. B. das regelmäßige Eincremen oder der richtige Umgang mit Handschuhen. Für Sie als Betriebsrat ist das Thema ein wichtiger Baustein des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes – gerade im Hinblick auf den Winter haben viele Kollegen mit Hautproblemen zu kämpfen. Daher ist jetzt die richtige Zeit, sich mit Vorbereitung diesem Thema zuzuwenden.

Brigitte Ganzmann

18.08.2025 · 1 Min Lesezeit

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und Hautschäden, ob durch die Sonne oder durch Verletzungen, können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch Kosten durch Ausfallzeiten verursachen.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!