Gesundheitsmanagement

Gesundheitszirkel: gemeinsam Gesundheit im Betrieb gestalten

Haben Sie das Gefühl, die Gesundheitsangebote werden nicht so angenommen, wie das geplant war, oder möchten Sie die Kollegen in Sachen Gesundheit oder auch Sicherheit mehr einbinden? Der Gesundheitszirkel ist ein Instrument des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und wird eingesetzt, um die Sichtweise der Kollegen und ihre Erfahrung in Bezug auf den Arbeitsplatz einzubinden. Und er bewährt sich seit vielen Jahren! Erfahren Sie als Betriebsrat mehr über dieses bewährte Instrument und wie Sie es in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Brigitte Ganzmann

01.10.2024 · 1 Min Lesezeit

Gesundheitszirkel sind ein wahrer Oldie im BGM und werden doch nie alt oder unmodern. Ein Gesundheitszirkel ist eine betriebliche Arbeitsgruppe, die in einem begrenzten Zeitrahmen von 8 bis 12 Treffen à ca. 2 Stunden sich trifft und konkret über arbeitsplatzspezifische Gesundheits- und Sicherheitsthemen spricht. Beteiligung ist dabei das Zauberwort. Es geht darum, das Knowhow der Kolleginnen und Kollegen einzubinden, die Wünsche und Vorstellungen aufzunehmen und die Arbeitsbedingungen – gerade im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit – und damit die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen