Soft Skills

Gelassen trotz langer To-do-Liste: So lassen Sie sich bei der SBV-Arbeit nicht hetzen

Kennen Sie das? Die To-do-Liste wächst schneller, als Sie sie abarbeiten können. Rückmeldungen stehen aus, Anträge türmen sich, Kolleg*innen warten noch auf Antworten, da klopft schon der nächste Fall an Ihre Tür. Gerade in der SBV-Arbeit fühlt es sich oft so an, als ob immer alles gleichzeitig wichtig ist.

Katrin Osterloh

20.05.2025 · 2 Min Lesezeit

Doch wer versucht, alles gleichzeitig zu lösen, verliert schnell die Übersicht – und die Nerven. Gelassenheit beginnt nicht im Kalender, sondern im Kopf. Mit der richtigen inneren Haltung behalten Sie auch bei vielen offenen Aufgaben einen klaren Blick.

1. Erkennen Sie innere Unruhe, füttern Sie sie nicht

Wenn der Druck steigt, reagiert unser Körper wie in Gefahr. Gedanken wie: „Ich muss schneller sein“, oder: „Ich darf niemanden enttäuschen“, befeuern den Stress. Der erste Schritt zur Gelassenheit ist, sich selbst dabei zuzuhören.
Tipp: Wenn Sie merken, dass sich alles drängt, halten Sie kurz inne. Fragen Sie sich: „Was genau treibt mich gerade?“ Allein diese Frage schafft inneren Abstand.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!