GESUNDHEITSMANAGEMENT

Fahr mal runter – wie Entspannungstraining Ihren Kollegen hilft!

Leider ist die Kompetenz, sich gezielt zu entspannen und wirklich Kopf und Körper „herunterzufahren“, bis heute kein Wissen, das in der Schule vermittelt wird. Dabei ist es in der heutigen Arbeitswelt durch den hohen Leistungsdruck und die ständige Erreichbarkeit enorm wichtig. Ohne ausreichende Erholung steigt das Risiko für Überlastung, chronischen Stress und langfristig gesundheitliche Schäden. Das gilt für Sie als Betriebsrat und auch für Ihre Kollegen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Entspannung wirkt und welche Stellhebel Sie als Betriebsrat haben.

Brigitte Ganzmann

14.02.2025 · 2 Min Lesezeit

Entspannungstechniken lernen viele Beschäftigte erst im Laufe ihres Erwerbslebens kennen. Nämlich dann, wenn die Belastung körperlich und psychisch spürbar wird. Bietet Ihr Arbeitgeber solche Angebote den Kollegen an, so ist dies eine freiwillige Leistung, die im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten wird.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen