SCHWERPUNKTTHEMA
Den ASA als Mitglied richtig nutzen: Das geht, wenn Sie als Betriebsrat diese Fakten kennen
Als Betriebsrat spielen Sie eine wichtige Rolle im Arbeitsschutzausschuss (ASA). Um Ihre Aufgaben effektiv wahrzunehmen, sollten Sie die gesetzlichen Vorgaben und bewährten Praktiken für ASA-Sitzungen kennen. Dazu gehört die Sitzungshäufigkeit, die Vorbereitung und Durchführung von ASA-Sitzungen, Protokollführung und Nachbereitung sowie die Rechte und Pflichten von Ihnen als Betriebsrat und auch die der anderen ASA-Mitglieder. Folgender Artikel soll Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen über den ASA zu vertiefen und die kommenden ASA-Sitzungen besser mitzugestalten. Schließlich geht es hier immer um die Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Brigitte Ganzmann
14.02.2025
·
4 Min Lesezeit
Wie läuft eine ASA-Sitzung in Ihrem Betrieb ab? Wissen Sie, was auf der Agenda steht, oder sind Sie jedes Mal wieder aufs Neue gespannt, was dieses Mal besprochen wird? Oder sind die Sitzungen einfach langweilig für Sie als Betriebsrat, da Sie meistens keine Informationen zu den aktuellen Themen haben und somit auch nicht mitreden können?
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
Gesundheitsschutz
- Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
- weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen