SCHWERPUNKTTHEMA

Das müssen Sie wissen, wenn Kollegen ihren Hund mit ins Büro bringen möchten

Die Zahl der Hunde in Deutschland wächst immer weiter an. Die Möglichkeit, den eigenen Hund mit an den Arbeitsplatz zu bringen, ist ein wichtiger Aspekt der Mitarbeiterbindung. In vielen Unternehmen wird das Mitbringen von Hunden an den Arbeitsplatz daher immer beliebter. Doch was müssen Betriebsräte und Arbeitnehmer dabei beachten? In diesem Beitrag beleuchten wir die rechtlichen Hintergründe und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats für interne Regelungen im Zusammenhang mit Hunden am Arbeitsplatz.

Friederike Becker-Lerchner

11.08.2025 · 5 Min Lesezeit

Natürlich ist nicht jeder Arbeitsplatz dazu geeignet, dass Mitarbeiter ihren Hund mitbringen. In der industriellen Produktion, an hygienisch sensiblen Arbeitsplätzen wie Krankenhäusern oder auch im Lebensmittelhandwerk ist das z. B. schwer vorstellbar. Bei Büroarbeitsplätzen sieht es oft aber schon anders aus. Daher hat sich der Begriff Bürohund etabliert. Am 20.6.2025 war übrigens gerade der „Tag des Bürohunds“.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!