GESUNDHEITSMANAGEMENT

BKK-Gesundheitsreport 2024 zeigt klar, wie wichtig gezielte Prävention am Arbeitsplatz ist

Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels wird es für Betriebe immer wichtiger, Krankheiten ihrer Beschäftigten wirksam und nachhaltig vorzubeugen. Als Gesundheitsschützer und Betriebsrat ist Ihnen das klar. Zu diesem Ergebnis kam nun auch der BKK-Gesundheitsreport 2024 „Spurwechsel Prävention“. Dieser hat anhand der vorliegenden Gesundheitsdaten sowie weiterer Beschäftigungsmerkmale spezifische Präventionsbedarfe für einzelne Zielgruppen ermittelt sowie Daten aus einer Beschäftigtenbefragung analysiert. Hier ein Auszug der Ergebnisse, die Sie als Betriebsrat für Ihre Gespräche nutzen können.

Brigitte Ganzmann

28.02.2025 · 2 Min Lesezeit

In welcher Branche oder welchem Bereich ist Ihr Betrieb tätig? Das ist wichtig, denn die Gesundheitsstrategie für den Bereich Wasserversorgung sollte anders aussehen als die Gesundheitsstrategie für die Kollegen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Dies war ein wesentliches Ergebnis des BKK-Gesundheitsreports 2024.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen