Schwerpunktthema

BGM-Steuerkreis: Gemeinsam mit Struktur mehr Gesundheit für die Kollegen schaffen

Wie ist das in Ihrem Betrieb? Wer entscheidet, ob es einen Gesundheitstag oder eine Gesundheitsschulung für Führungskräfte gibt? In vielen Unternehmen sind dies willkürliche Entscheidungen, die von einer Person getroffen werden. Dabei liegt der Mehrwert darin, gemeinsam wichtige Beschlüsse zum Thema Gesundheit zu treffen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil dann die gesetzlichen Krankenkassen sich eher an Angeboten beteiligen. Fordern Sie als Betriebsrat Ihren Arbeitgeber auf, einen solchen BGM-Steuerkreis zu etablieren, und gestalten Sie diesen in Ihrer Rolle aktiv mit!

Brigitte Ganzmann

01.09.2024 · 4 Min Lesezeit

Ein sinnvolles und effektives Betriebliches Gesundheitsmanagement ist mehr als nur einzelne Gesundheitsmaßnahmen. Es ist abgestimmt auf die Bedarfe und Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Beschäftigten. Daher ist es wichtig, die Sichtweisen von verschiedensten Akteuren in diese Aufgabe einzubeziehen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
    Gesundheitsschutz
  • Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
  • weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen