Wussten Sie, dass Bereiche oder Abteilungen mit bestimmten Strukturen oder Arbeitsbedingungen sexuelle Belästigung begünstigen können? Ohne ein Bewusstsein für diese Zusammenhänge bleiben Risiken oft unerkannt. Die folgende Checkliste (siehe Ende des Beitrags) soll Ihre Wahrnehmung für mögliche Gefährdungen schärfen und den Anstoß für Gespräche geben – zum Beispiel im Arbeitsschutzausschuss (ASA) oder mit dem Arbeitgeber.
Als Betriebsrat setzen Sie ein klares Zeichen: Wir schauen hin. Wir hören zu. Wir handeln. Sexuelle Belästigung, ebenso wie Diskriminierung oder Mobbing, hat in unserem Betrieb keinen Platz!