Stellen Sie sich etwa folgende Szene vor: Ein Kollege im Einzelhandel steigt auf eine Leiter, um in einem Regal in 4 Metern Höhe Ware zu ordnen. Plötzlich rutscht die Leiter weg und der Kollege stürzt ab. Die Folge: eine schwere Kopfverletzung mit Langzeitschäden. Die Unfallanalyse zeigt, dass der Anstellwinkel der Leiter zu steil und ein Leiterfuß stark abgenutzt war. Diese vermeidbare Tragödie macht klar, warum die Sensibilisierung für sichere Arbeitsmethoden so wichtig ist.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
Gesundheitsschutz - Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
- weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen
