Vielleicht sagt Ihnen der Begriff CMR-Stoffe nichts. Damit werden Krebs erzeugende, keimzellmutagene und reproduktionstoxische Gefahrstoffe der Kategorie 1A und 1B verstanden. Die meisten Änderungen der GefStoffV beziehen sich auf diese Stoffgruppe. Gefahrstoffe kommen in vielen Betrieben vor: von aggressiven Reinigungsmitteln bis zu Fetten oder Ölen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement für Betriebsräte’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- wertvollen Informationen für Ihre Betriebsratsarbeit zum Thema Arbeits- und
Gesundheitsschutz - Checklisten, Mustervorlagen und Übersichten, die Ihnen als Betriebsrat bei Ihren Aufgaben helfen
- weiteren Tipps und Informationen, die Ihnen im Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber weiterhelfen
