PRAXISWISSEN FÜR DEN BETRIEBSRAT

7 Tipps, wie Sie als souveräner und moderner Betriebsrat wahrgenommen werden

Die Herausforderungen, denen nahezu alle Betriebsräte in Deutschland zurzeit gegenüberstehen, sind groß. Denn viele Betriebe kämpfen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten – zumindest wirtschaftlichen Rückschritten. Betroffene Arbeitgeber versuchen Kosten, vor allem Personalkosten, zu sparen, wo es geht. Das schlägt so manchem Arbeitnehmer aufs Gemüt und die Gesundheit. Zudem scheint die weltpolitische Lage immer komplizierter zu werden. Als Betriebsrat sind Sie deshalb gefragt. Sie versuchen, Ihre Kolleginnen und Kollegen bestmöglich zu vertreten, ohne die Situation Ihres Arbeitgebers völlig aus dem Blick zu verlieren. Dafür benötigen Sie Souveränität. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, sich gerade in schwierigen Zeiten richtig zu positionieren.

Friederike Becker-Lerchner

14.02.2025 · 3 Min Lesezeit

Tipp 1: Seien Sie sich Ihrer Rolle als Co-Manager bewusst

Als Betriebsrat müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wie wichtig Ihre Rolle als Co-Manager ist. Mit Ihren persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten haben Sie enormen Einfluss auf die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Kollegen sowie auf die Zufriedenheit Ihres Arbeitgebers. Das ist wichtig, denn nur, wenn in Ihrem Betrieb eine allgemeine Zufriedenheit gegeben ist, haben Sie nachhaltig Erfolg.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Urteilsdienst für den Betriebsrat’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • relevanten Urteilen und Neuerungen für Ihre Betriebsratsarbeit – praxisnah und leicht verständlich aufbereitet
  • konkrete Checklisten, wo Sie als Betriebsrat gefordert sind
  • unverzichtbaren Praxis-Tipps für den Umgang mit Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber