Gleichstellung im Blick
Die Impulsgeberin für Gleichstellungs-, Frauen- und Chancengleichheitsbeauftragte
Erfahren Sie alles über Ihre Rechte und Möglichkeiten als Gleichstellungsbeauftragte
Erhalten Sie Impulse für Ihre Gleichstellungsarbeit
Bleiben Sie über aktuelle Urteile und Neuerungen in Politik und Wirtschaft auf dem Laufenden.

LESER*INNENSTIMMEN
ABO UND KONDITIONEN
Was Sie von Gleichstellung im Blick erwarten dürfen, wenn Sie Abonnent*in von “Gleichstellung im Blick” sind, profitieren Sie neben den Inhalten des Informationsdienstes von vielen weiteren Serviceleistungen.

1. Im Jahr 12 monatlich erscheinende Ausgabe
Aktuell, rechtssicher, kompakt und relevant aufbereitet für minimalen Leseaufwand und maximales Wissen.

1. Im Jahr 12 monatlich erscheinende Ausgabe
Aktuell, rechtssicher, kompakt und relevant aufbereitet für minimalen Leseaufwand und maximales Wissen.

2. Im Jahr 6 Themenausgaben
Freuen Sie sich auf Ausgaben, die sich jeweils nur einem einzigen wichtigen Thema widmen. Zum Beispiel “Ihre Beteiligung von A-Z”, “Personalauswahl” oder “Ordnung im Amt” und viele mehr.
3. Einen Jahresindex jeweils mit der Januarausgabe eines jeden Jahres
Um Ihnen das Finden und Nachschlagen der zahlreichen Beiträge so leicht wie möglich zu machen, erhalten Sie einmal jährlich einen gedruckten Print-Index. Dieser ermöglicht Ihnen das schnelle Finden von Beiträgen aus einem ganzen Jahr „Gleichstellung im Blick“.
Über eine praktische Verschlagwortung finden Sie schnell die Information, die Sie interessiert. Alle Beiträge sind alphabetisch sortiert und nach Ausgaben gegliedert.
Über eine praktische Verschlagwortung finden Sie schnell die Information, die Sie interessiert. Alle Beiträge sind alphabetisch sortiert und nach Ausgaben gegliedert.

4. Ihr persönlicher Onlinebereich
Hier finden Sie alle Muster-Schreiben, Muster-Initiativanträge, Checklisten und Übersichten aus Ihren Ausgaben im Word- und PDF-Format. Somit können Sie diese schnell und einfach auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden oder direkt nutzen.

5. Telefonische Expertensprechstunde
Einmal pro Monat haben Sie die Möglichkeit, sich telefonisch mit der Chefredakteurin Inge Horstkötter über eine konkrete Fragestellung in Ihrer Dienststelle auszutauschen. Die Telefonnummer und den genauen Termin geben wir in den Ausgaben bekannt.

6. Netzwerktreffen
Mindestens einmal pro Jahr findet ein Netzwerktreffen in Bonn statt. Hierzu laden wir alle Leser*innen herzlich ein, um sich zu einem bestimmten Thema mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dieser Tag findet seinen Höhepunkt bei einem gemütlichen Essen und einem Glas Wein. Den aktuellen Termin finden Sie hier.

7. Leser*innen Urkunde
Am Ende eines jeden Jahres erhalten Sie eine für Sie persönlich erstellte Leser*innen-Urkunde. Diese bescheinigt Ihnen die fortwährende Auffrischung gleichstellungsrelevanter Themen.
Somit können Sie Ihren Kollegen*innen und Ihrer Dienststellenleitung schwarz auf weiß belegen, dass Sie stets dafür sorgen, auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und der politischen Entwicklung zu sein. So erhalten Sie endlich die Anerkennung, die Sie in Ihrem Amt verdienen!
Somit können Sie Ihren Kollegen*innen und Ihrer Dienststellenleitung schwarz auf weiß belegen, dass Sie stets dafür sorgen, auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und der politischen Entwicklung zu sein. So erhalten Sie endlich die Anerkennung, die Sie in Ihrem Amt verdienen!
Abo und Konditionen
Praktische Unterstützung für Ihren Arbeitsalltag
Unsere digitalen und gedruckten Fachinformationsdiensten und Coaching-Cockpit bieten Ihnen genau das, was Sie als Steuerprofi brauchen: aktuelle Informationen, verständliche Erklärungen, klare Checklisten, praxisnahe Beispiele und ─ nicht zu vergessen ─ die persönlichen Empfehlungen unserer Steuerprofis: